Ribollita mit Salsiccia – Toskanischer Broteintopf mit Wurst (Karsten S.)

Zutaten:

– 100 g Bohnen, weiß und getrocknet
– 1 Zehe Knoblauch
– 4 Schalotten
– 1 Rosmarin
– 1 l Geflügelbrühe
– 2 Möhren
– 1 Staudensellerie
– 2 Kartoffeln
– 1 Wirsing, klein
– 4 Tomaten, aus der Dose
– 2 Thymian
– 2 Salsiccia, à 100 g, ersatzweise grobe Bratwurst
– 4 Scheiben Bauernbrot
– Parmesan
– Salz, Pfeffer aus der Mühle
– Olivenöl

Zubereitung:

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Knoblauchzehe und die zwei Schalotten schälen, in Würfel schneiden und in zwei Esslöffel Olivenöl glasig anschwitzen. Die Bohnen abgießen und dazu geben. Mit der Hälfte der Geflügelbrühe auffüllen und mit dem Rosmarinzweig weich garen.

Den Wirsing waschen, die dicken Blattrippen entfernen, Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Die Salsiccia aus der Pelle drücken. Möhren, Staudensellerie und Kartoffeln grob würfeln und mit den Tomaten aus der Dose, der Salsiccia, dem Wirsing und den Thymian-zweigen in drei Esslöffel Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und die restliche Brühe angießen, zugedeckt circa 20 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen. Die Hälfte der Bohnen zum Gemüse geben, die andere Hälfte mit dem Fond pürieren.

Das Brot in Olivenöl goldbraun und knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. In eine ofenfeste Form oder mehrere kleine ofenfeste Formen nacheinander die Hälfte von Brot, Bohnenpüree und Gemüse-Wurst- Mischung schichten. Vorgang wiederholen. Mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und auf der mittleren Schiene circa zehn Minuten goldbraun überbacken. Zum Schluß mit Olivenöl beträufeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s