Zutaten:
Einige äußere Wirsingblätter
Ca. 500g Mett (mit Knoblauch)
2 Eier
1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
Paniermehl
Mett, Eier, Zwiebeln und Paniermehl miteinander vermengen.
Einige äußere Blätter vom Wirsingkopf lösen, waschen und in gesalzenem Wasser blanchieren.
Die Omniaform einfetten und mit den Kohlblättern auslegen (die Mittelstrunken rausschneiden), dann das Hack in die Form drücken und die Kohlblätter darüber legen.
Ca.15min bei hoher Temperatur andünsten, dann mit ca, 500ml vom Blanchierwasser angießen (die Form sollte nicht ganz voll sein, so 1cm unter dem Rand, damit nichts überkocht).
Die Temperatur dann auf klein stellen und ca. 45-55min zu Ende garen
Kleiner Tip: zwischenzeitlich mal kurz den Deckel lüften und mit einer Gabel rundherum etwas lüften, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt
Am Ende der Garzeit das Gitter auflegen, die Brühe in einen Topf geben und leicht andicken (wer mag mit Soßenbinder oder mit Stärke)
Dazu Salzkartoffeln.
Guten Appetit
