Glutenfreies Vollkornbrot (Jörg K.)

Glutenfreies Vollkornbrot

Zutaten:

– 225 g glutenfreies Haferbrot Backmischung (z.B. Bauck Hof)
– 225 g glutenfreie Brotmischung (Mix B von Schär)
– 1/2 Würfel Frischhefe
– 2 gestrichene TL Backpulver
– 350 ml lauwarmes Wasser
– 1,5 gehäufte TL Salz
– 1 gehäufter TL Zucker

Zubereitung:

Die Back- und Brotmischung sowie Backpulver mischen. Die Hefe, Salz, Zucker im Wasser auflösen. Alles miteinander  vermengen und 5 – 7 Minuten mit Quirll und Knetenhaken durchkneten.
Nochmal gut per Hand durchkneten, Brotlaib formen, bisschen Mehl drauf streuen und einschneiden.
Den Ofen auf 230°C Umluft vorheizen, ein Blech auf den Boden stellen.
Das Brotlaib auf Backpapier auf Backblech in mittlere Schiene geben, 50 ml Wasser auf das Bodenblech hinzugeben. Den Ofen sofort schließen.
Die Temperatur nach 5 Minuten auf 200°C senken. Noch 35 Minuten backen.

Glutenfreie Brötchen (Jörg K.)


Zutaten:

– 125 g helle Mehlmischung (z.B. von Schär)
– 125 g dunkle Mehlmischung (z.B. von Schär)
(Oder nur 250 g helle Mehlmischung für helle Brötchen)
– 1,5 TL Salz
– 1 TL Zucker
– 1 EL Olivenöl
– 1 TL Essig
– 1/2 Würfel Hefe
– 200 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Die Hefe mit Salz und Zucker im Wasser auflösen. Die Masse dann verrühren und mindestens 5 Minuten mit einer Maschine kneten.
Nebenbei den Ofen auf 230°C Umluft mit einem Blech vorheizen.
6 Brötchen formen und auf den Ofengitterrost (in der Ofenmitte) auf Backpapier legen.
Auf das Blech unten dem Gitterrost 75 ml Wasser gießen. Die Ofentür schließen und die Brötchen 10 Minuten backen. Dann Temperatur auf 180° C reduzieren. Noch mal 20 Minuten backen.  Die Brötchen abkühlen lassen.