Leichter Brokkoli-Lachs-Auflauf (Alfred W.)


Zutaten:

100 g sahniger Schmelzkäse

25 g Parmesan

750 g Brokkoli

300 g Bandnudeln

600 ml Gemüsebrühe

400 g Lachsfilet

100 g Zwiebeln

2 EL Pflanzenöl

1EL Zitronensaft

20 g Mehl

1 g Pfeffer

1 g Salz

Zubereitung:

Zunächst den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad).

Zwiebeln schälen, halbieren und nicht zu klein würfeln. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Den dicken Stiel schälen und in 6-8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Wasser 4 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen, abgießen und in einer Gratinform ausbreiten.

Zwiebeln und Brokkoliröschen in einem kleinen Topf mit 3 EL Brühe zugedeckt 5 Minuten lang dünsten. Auf den Nudeln verteilen, dabei alles ein wenig mischen.

Lachsfilet mit Küchenpapier trockentupfen, in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen und ein einer beschichteten Pfanne mit dem Öl kurz und sehr heiß anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Lachs aus der Pfanne heben und auf den Nudeln verteilen, mit Zitronensaft beträufeln.

Das Mehl mit einem Schneebesen in das restliche Öl in der Pfanne einrühren. Bei kleiner Hitze 3 Min. unter Rühren anschwitzen. Unter Rühren die kalte Brühe zugeben und zum Kochen bringen. 2-3 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und Schmelzkäse unterrühren.

Die Sauce über die Lachsnudeln verteilen, Parmesan darüber reiben und das Ganze dann ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Lachs auf Lauch-Linsengemüse (Trischa F.)

Zutaten:

2 Karotten

2 Selleriestangen

1 Stange Porree

1 rote Chilischote

10 g Schnittlauch / Thymian

300 g braune Linsen

300 g Creme fraîche

500 g Lachsfilet

8 EL Gemüsebrühe

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Karotte und Selleriestange in Würfel schneiden, Porree in 1/2 cm Breite Ringe schneiden, Chili in feine Stücke schneiden. Thymian grob hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Gemüse 10 Minuten anbraten. Derweil den Lachs würzen und im Backofen 14 Minuten garen. Die Linsen gründlich abspülen und mit dem Gemüse in Gemüsebrühe garen. Creme fraîche hinzufügen, so dass die Soße cremig ist.

Lachs an Limettensauce (Reiner G.)

Z U T A T E N

1 schönes Mittelstück vom Lachs a` 225 g – 250 g
2 Limetten – ausgepresst
1/2 Bund glatte Petersilie
80 g Butter
1 EL Öl zum Braten
1 Zitrone
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Z U B E R E I T U N G

Den Lachs entschuppen und Schlitze mit einem scharfen Messer in die Haut schlitzen. Die Zitrone in halbe Schnitze schneiden und in die Hautschlitze des Lachses geben.

Den Lachs braten wir dann in einer heißen Pfanne mit wenig Öl auf der Hautseite und bei großem Feuer. Jetzt reduzieren wir die Temperatur um die Hälfte lassen den Fisch insgesamt circa acht bis zehn Minuten in der Pfanne. Auf diese Art verhindert man, dass der Fisch trocken wird und man kann sich sicher sein, dass die Haut schön knusprig wird.

In der Zwischenzeit haben wir 3 mittelgroße Kartoffeln geschält, gestiftelt und wenn möglich in Erdnussöl zwei mal frittiert und nach dem zweimaligen Herausnehmen aus dem heißen Fett gut abgetrocknet, sowie mit feinem Salz gewürzt.

Nach acht Minuten würzen wir die Pfanne mit Salz und Pfeffer und drehen den Fisch kurz um, dann nehmen wir ihn heraus und richten ihn mit den Pommes auf einem Porzellanteller an. In die Pfanne geben wir die Butter und lassen sie bei mittlerem Feuer schmelzen – dann geben wir 1 EL Zucker dazu und lassen ihn mit der Butter karamellisieren. Mit dem Limettensaft löschen wir ab und lassen alles bei großem Feuer aufkochen. Zum Schluß geben wir reichlich die gehackte Petersilie dazu und gießen den Butter-Limetten-Sud über das bereits angerichtete Lachsfilet.

Lachs mit Basmati-Reis (Nina K.)

Zutaten:
(für eine Person)

– 170 g Lachs
– 115 g Ananas
– 115 g Tomaten
– 55 g rote Paprika
– 1 Teelöffel Koriander
– Saft aus ½ Limette
– 115 g Basmati-Reis
– 6 Spargelstengel

ZUBEREITUNG:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lachs und Spargel in eine feuerfeste Form geben und für 8 Minuten in den Ofen. Den Reis in leicht gesalzenem Wasser garen. Ananas, Tomaten, Paprika, Koriander und Limettensaft zur Salsa vermischen und alles gemeinsam servieren.

Hokkaidocremesuppe mit Lachs (Judith H.)

Kürbiscremesuppe mit Lachs

Zutaten:

– 1 kl. Hokkaido
– 4 Kartoffeln
– 3 Möhren
– 1/2 Zucchini
– 3 Frühlingszwiebeln
– 1 Zwiebel
– 1 gr. Süßkartoffel
– 1 daumendicke Scheibe Sellerie
– etwas Räucherlachs
– Salz, Pfeffer, Piment, Gemüsebrühe und grüner Korianderpaste
– Schmand
– Kürbiskernöl

Zubereitung:

Das Gemüse klein schneiden und in Wasser weich kochen lassen. Dann mit dem Pürierstab sämig zerkleinern und mit Salz, Pfeffer, Piment, Gemüsebrühe und grüner Korianderpaste würzen.
Den Räucherlachs in Streifen schneiden und einige Minuten mitkochen lassen.
Mit Schmand oder Sahne und einem Schuss Kürbiskernöl anrichten.

One-Pot-Farfalle mit Lachs (Heidi B.)

Fussili mit Lachs

Zutaten:

– 2 Scheiben Lachs
– 250 gr. Farfalle
– 1/4 Zwiebel
– 2 Champions
– 1 Tasse Gemüsebrühe
– 1 Glas Tomatensauce
– Brokkoliröschen
– 1/2 grüne und rote Paprika
– 1/2 Zucchini
– 2 Tomaten
– 1 Zwiebel
– Öl
– 1 Prise Chili, Pfeffer, Salz und einigen Kräutern

Zubereitung:

Die Zwiebel mit den Champions in Öl anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Farfalle und die Tomatensauce hinzugeben. Anschließend ein paar Brokkoliröschen, die geschnittene Paprika, Zucchini und Tomaten hinzugeben und das ganze langsam andünsten. Evtl. noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Dann alles würzen.

Die Pasta sollte knapp bedeckt sein, damit sie die Flüssigkeit aufnehmen kann und muss häufiger umgerührt werden. Auf kleiner Flamme die Pasta ca. 8-10 min gar ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Lachsscheiben in der Pfanne mit den Zwiebeln andünsten und zum Schluß auf der Pasta verteilen.

Blumenkohl-Lachs-Auflauf (Bettina W.)

Blumenkohllachsauflauf

Zutaten:

– 1 Blumenkohl
– 500 gr. Lachs
– 400 ml fertige Spargelsoße oder Sauce Hollandaise
– Dill
– Zitronensaft
– Blätterteigplatten
– 1 Eigelb
– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Blumenkohl in nicht zu kleine Rößchen schneiden, 8 Minuten in Salzwasser kochen, abgießen und in eine Auflaufform geben.
Den Lachs in kleine Würfel schneiden, salzen, pfeffern und auf dem Blumenkohl verteilen.
Die fertige helle Soße mit Dill und Zitronensaft abschmecken und darüber geben.
Dann mit den Blätterteigplatten alles abdecken.
Im vorgeheiztem Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 35 -45 Minuten backen.

Graved Lachs (Jörg T.)

Lachs_grav

Zutaten:

– 2 Lachshälften
– 100 gr. Salz
– 100 gr. Zucker
– 3 El. weißer Pfeffer
– Dillspitzen getrocknet
– Alufolie und Zeitung

Zubereitung:

Die Alufolie großzügig ausbreiten. Die Lachshälften wie „gewachsen“ mit der Hautseite  auf die Folie legen. Mit der Mischung aus Salz, Zucker und Pfeffer die Lachsseiten großzügig einreiben. Die Bauchlappen etwas weniger, das Rückenfilet etwas mehr. Nun die Filets dick mit getrockneten Dillspitzen bestreuen und mit der Hand andrücken.Die Filets wie „gewachsen“ zusammenlegen und sehr fest mit Alufolie mehrmals umwickeln. Die Folie mit einer Gabel von allen Seiten sehr viel einstechen. Nun das ganze noch großzügig in Zeitungspapier einschlagen um den austretenden Sud aufzufangen.

Ist die Außentemperatur zwischen 2 und 10 Grad kann der Lachs draussen (Garage oder Schuppen) reifen, ansonsten im Kühlschrank lagern. Das Paket für 4 Tage zwischen zwei Brettern lagern , wobei das oberste Brett noch etwas beschwert sein sollte, damit immer etwas Druck auf die Filets ausgeübt wird. Nach Möglichkeit die Filets alle 12 Stunden wenden.

Nach 4 Tagen ist der Lachs gar. Nun in dünne Scheiben schneiden und guten Appetit

Gurkensuppe (Ursula M.)

 Gurkensuppe

Zutaten/Zubereitung:

3 Zwiebeln in Butter glasig dünsten. 4 grob gewürfelte Salatgurken (mit Schale) dazu geben und ebenfalls ca. 10 Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe angießen, bis die Gurken knapp bedeckt sind und solange kochen, bis sie weich sind. Pürieren, mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben flüssige Sahne oder Schmand dazu geben. Schmeckt super mit Räucherlachs oder Krabben – oder einfach mit Baguette.

Lachsteller mit Garnelen und Gemüse (Gabriele H.)

Lachs

Ein Stück frischer Lachs, auf der Haut kross in einem Schuss Olivenöl anbraten, gleichzeitig in einer anderen Pfanne eine kleingeschnittene rote Zwiebel in ein winzig bisschen Butterschmalz anbraten, ein Drittel Stück eines Fenchels als Ganzes dazugeben, ebenfalls anbraten, eine halbe Zucchini in Scheiben schneiden, anbraten, dann noch etwas Fenchel klein schneiden, rein in die Pfanne und eine Drittel rote Paprika in Stücke schneiden, ebenfalls anbraten, zwei kleine Zehen Knoblauch geschnitten dazugeben, eine Tomate halbieren, das Grüne rausschneiden, anbraten. Chili, Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, ganz minimal Petersilie und Dill drüber. Lachs umdrehen und mindestens 100 g Biogarnelen in die Pfanne geben, auf den Punkt braten, so dass Lachs und Garnelen innen noch glasig sind, ebenfalls mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen, Limettenscheiben drauf. Dazu gibt es grünen Salat, mit etwas rotem Paprika, Himbeeren, in einem Dressing von weißem Balsamico, Salz, Pfeffer, etwas Limette, ein Hauch von Zucker und ein winzig Schlückchen Kernöl.