Den Blumenkohl in ausreichend Wasser kochen, Nudeln ebenso.
Aus dem Blumenkohlwasser eine Mehlschwitze machen, mit Sahne, Muskat viel Parmesan und zwei Käseecken. Nudeln mit Blumenkohl vermischen, mit den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch und dem angebratenen Hackfleisch. Darauf nun die Mehlschwitze und viel geriebenen Gouda verteilen. Den Speck obendrauf legen und bei 200 Grad 40 Min im Ofen backen.
Brühepulver Kräutersalz Paprika-Pulver Curry Pfeffer 150 ml Kochsahne Olivenöl
Zubereitung:
Die vorgekochten Drillinge vierteln. Das Gemüse klein schneiden. Mit etwas Gemüse den Boden einer Auflaufform bedecken. Geviertelte Drillinge, mit dem Gesicht nach oben, in die Form legen und mit Öl beträufeln. Auf jeden Drilling eine Rosmarinnadel legen. Das restliche Gemüse in die Form. Mit Brühepulver und den restlichen Gewürzen würzen. Kochsahne mit Curry verrühren und drüber gießen. Mit Goudastückchen bestreuen. Bei 200 Grad, Ober- und Unterhitze für 20 Minuten in den Backofen.
Einen ganzen Blumenkohl in Röschen schneiden. 200 g Champignons in Scheiben schneiden. 250g Wildlachs in Rauten schneiden. Alles zusammen in eine Auflauf-Form geben.
Die Sauce wird aus der Gemüsebrühe, dem Schmelzkäse, der Kochsahne und der Milch hergestellt. alles zusammenkamen aufkochen lassen und dann die Flüssigkeit über den Auflauf gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei ca 190 Grad 20 min backen.
2 Zwiebeln Thymian 40 g Butter oder Margarine 40 g Mehl 750 ml Gemüsebrühe (Instant) 250 g Schlagsahne 2 Eier Salz Pfeffer Paprikapulver edelsüß Tomatenmark geriebene Muskatnuss 2 kleine Köpfe Spitzkohl 1.5 kg größere Kartoffeln 800 – 1000 g Hackfleisch gemischt Geriebener Käse
Zubereitung
Kohl putzen und waschen und in der Pfanne anschmoren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken und auf die Seite stellen. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln, beim Knoblauch das Gleiche. Fett schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten Hackfleisch dazu geben und mit Tomatenmark, Pfeffer und Salz würzen. Dann beiseite stellen. Mehl in die Pfanne geben und anschwitzen. Brühe und Sahne unter ständigem Rühren zufügen, 2 Eier dazu geben aufkochen lassen. Vorbereitete Zutaten schichtweise mit der Soße in eine geeignete Auflaufform füllen.
Mit Soße enden. Diese mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 45-50 Minuten garen. Mit frischen Kräutern garniert servieren.
8 grobe Bratwürste 400 g Kartoffeln 1 Blumenkohl 30 g Butter 2 EL Mehl 200 ml Milch Salz und Pfeffer Muskat 150 g geriebenen Käse.
Drücke das Innere jeder Bratwurst aus seiner Wursthaut und forme daraus je ein kleines Bällchen – je nach Größe kannst du aus einer Wurst natürlich auch zwei Bällchen rollen –, brate diese in einer Pfanne an und verteile sie auf dem Boden einer Auflaufform (etwa 30 cm x 25 cm).
Schäle die Kartoffeln, schneide sie in kleine Würfel und koche sie für ungefähr fünf Minuten in Salzwasser. Verteile die Kartoffelwürfel danach gleichmäßig in der Auflaufform.
Schneide nun einen Blumenkohl in Stücke und koche ihn für circa fünf Minuten in Salzwasser – fange beim Abgießen das Wasser auf oder schöpfe die Röschen aus dem Topf. Verteile dann auch den Blumenkohl gleichmäßig in der Auflaufform.
Erhitze für die Soße nun Butter in einem Topf und verrühre sie mit dem Mehl. Gib nun zwei Kellen von dem Blumenkohlsud hinzu und lasse die Mehlschwitze im Anschluss kurz aufkochen. Gib dann noch die Milch hinzu und schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer sowie Muskat ab und lasse sie erneut aufkochen.
Verteile sie dann gleichmäßig über die Auflaufform, streue den Käse obendrauf und backe alles für 20 Minuten bei 200 °C Umluft.