Seelachs mit Senfsauce (Regine D.)

Zutaten

1 Zwiebel (klein)
2 El Butter
½ Tl Mehl
200 ml Schlagsahne
½ Tl Senf
2 Tl Zitronensaft
Salz Pfeffer
1 Prise Zucker
320 g Seelachsfilet
1 El Öl

Zubereitung
1 kleine Zwiebel fein würfeln. 1 El Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit 1⁄2 Tl Mehl bestäuben und unter Rühren kurz mitdünsten. 150 ml Schlagsahne zugießen und aufkochen. Sauce bei milder Hitze 5 Min. kochen.
Inzwischen 50 ml Schlagsahne steif schlagen. 1⁄2 Tl Senf unter die Sauce rühren. Sauce mit 1–2 Tl Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
320 g Seelachsfilet in 4 gleich große Stücke schneiden. 1 El Butter und 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Min. braten. Geschlagene Sahne unter die Senfsauce rühren. Fisch mit Senfsauce servieren. Dazu passen Salzkartoffeln.

Seelachs im Gemüsebett (Edgar P. und Christina F.-B.)

Zutaten:

  • 400 g Seelachs
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Paprika
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Porreestange
  • Olivenöl

Zubereitung:

Gemüse in einer Backform aufschichten und bei 180 Grad im Backofen 20 Minuten angaren. Anschließend das Gemüse umschichten, den Seelachs auflegen und weitere 20 Minuten garen.

 

Seelachs mit Spinat und Blumenkohl-Avocadopuffer (Monika D.-L.)

Zutaten:

2 Seelachsfilets

Salz, Pfeffer, Kräuterbutter, Muskatnuss

200 g Spinat

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

150 g Blumenkohl, klein zerteilt

1 Avocado, klein geschnitten

50 g Parmesankäse, gerieben

2 Eier

1 TL Backpulver

Zubereitung:

Den Seelachs mit Salz und Pfeffer würzen und in Kräuterbutter anbraten.


Spinat mit 1 Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne braten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken .


Für die Puffer
150 g Blumenkohl , klein geschnitten
1 unreife Avocado , klein geschnitten
50 g Zwiebeln , klein geschnitten
50 g Parmesankäse , klein gehobelte
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
Salz , Pfeffer und Muskat miteinander mischen kleine flache Laibchen formen und im Backofen für 15 Minuten bei 200Grad Umluft backen.
Um etwas mehr Bräune zu bekommen noch mal in der Pfanne von jeder Seite braten .