Stufato di lenticchie – italienischer Linseneintopf (Alexandra T.- S.)

Zutaten:

200 g Linsen
3 Stengel Sellerie
2 Möhren
100 g Pancetta
200 g stückige Tomaten
1 Zwiebel
600 ml Rinderbrühe
2 EL Olivenöl
50 ml Aceto di condimento biancho
60 g Parmesan
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Pancetta, Zwiebel, Sellerie und Möhren in Würfel schneiden. Pancetta in Olivenöl knusprig braten, dann das Gemüse hinzufügen und kurz anbraten, mit stückigen Tomaten auffüllen, die Linsen hinzufügen und dann mit Rinderbrühe ablöschen.

Die Masse ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Zum Ende den Essig und den Parmesan hinzufügen.

Orientalisches Linsengericht mit Garnelen (Alexandra S.)

Zutaten:

  • 200 g Linsen (am Besten Belugalinsen)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 50 g Ingwer
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Tomaten
  • 500 g frische Garnelen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g Aprikosen getrocknet
  • 20 ml Limettensaft
  • 1 Döschen Safranfäden
  • 2 EL Pernod
  • 2 Chilischoten
  • 1 Sternanis
  • 4 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Butaris

Zubereitung:

Garnelen schälen, Knoblauch schälen und würfeln, Ingwer schälen und reiben, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Aprikosen würfeln, Koriander rebeln, Chilischoten in Ringe schneiden, Limetten auspressen, Tomaten würfeln.

Jetzt den Sud ansetzen. Schalen der Garnelen kurz in Olivenöl anbraten, Tomatenmark, Pernod, Sternanis hinzufügen und mit 700 ml Wasser auffüllen. Eine 1/4 Stunde köcheln lassen.

Linsen abbrausen, Öl in den Topf geben, die Hälfte des Knoblauchs anbraten, die weißen Ringe der Frühlingszwiebeln mit in den Topf geben, die Hälfte der Chilischoten und mit dem Sud auffüllen. Insgesamt eine 3/4 Stunde köcheln lassen.

Beizeiten nun die Garnelen zubereiten (so ca. 1/4 Stunde vorher.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Knoblauch und Chili rein, und nun die Garnelen anbraten. Im Anschluss die Frühlingszwiebeln dazu, dann den Ingwer, später Tomaten und Aprikosen. Dann den Koriander und den Limettensaft.

Wenn die Linsen nun gar sind, die Garnelen in die Linsen geben und gut durchmengen.

Auf Tellern anrichten, mit geschmolzenem Butterschmalz übergießen und mit Limettenscheiben und Koriander dekorieren. 

Rote Linsen Eintopf mit Garnelen (Alexandra S.)

Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 große Möhre
  • 150 g rote Linsen
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 80 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
  • 2 EL Koriander
  • 1 EL Thymian
  • 100 ml Sahne oder Sojacreme
  • 2 EL Schmand (vegan)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Garnelen
  • Salz Pfeffer
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

Gewürfelte Zwiebeln und Möhren in Olivenöl anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Nach ca. 5 Minuten die roten Linsen hinzufügen. Insgesamt 10 Minuten jetzt köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Erdnüsse, den Koriander und den Thymian beigeben. Mit Sahne verfeinern und zum Schluss den Schmand dazu. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

In einer Pfanne die Garnelen mit dem übrigen Olivenöl braten und mit reichlich Cayennepfeffer würzen.

Den Eintopf in tiefe Teller geben und die Garnelen hinzufügen.

Linseneintopf (Alexandra S.)

Linseneintopf

Zutaten:

500 g getrocknete Linsen
1/2 Stange Lauch
2 Möhren
1 Stück Sellerieknolle
1,5 Liter Wasser
Salz, Pfeffer
(Wer es herzhafter mag, kann ja gerne noch Würstchen reinschneiden…)

Zubereitung:

Mindestens 45 Minuten köcheln und dann: Mampf!

Buon Appetito!