Schweinefiletkrüstchen mit Rosmarinkartoffeln (Lidija M.)

Zutaten:

  • 750g kleine Kartoffeln
  • 750g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 250g Tomaten
  • schönes, großes Schweinefilet
  • Speck zum Einwickeln
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Gouda, frisch gerieben
  • trockener Weißwein
  • Schlagsahne
  • Knofi
  • Rosmarin

Zubereitung:

Kartoffeln mit Schale kochen. Schweinefilet würzen (ich mach das mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Pimento (dulche), mit Speck umwickeln. Zwiebelwürfel andünsten. Bohnen und gut 1/8l Gemüsebrühe dazu geben. Ca. 15 Min. dünsten.
Schweinefilet währenddessen rundherum ca. 12-15 Min. braten.
Tomaten würfeln und nach der Garzeit zu den Bohnen geben. 3 Min. mit schmoren und dann die gehackte Petersilie hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse in eine Ofenform geben. Das Filet darauf setzen. Bratensatz mit Wein und Sahne ablöschen, aufkochen und abschmecken. Soße über das Fleich geben, Geriebenen Gouda drauf. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C 10-12 Min. überbacken.
In der Zwischenzeit Kartoffeln mit Rosmarin und Knofi in eine heiße Pfanne mit Öl geben. Die Kartoffeln mit einem Stampfer etwas platt drücken und ca. 10 Min. goldbraun braten.
Wenn das Fleisch gar ist, schneide ich es in dicke Scheiben und setze es wieder auf das Gemüse.

Weitere Rezepte von Lidja M. unter ´Madjar´s Kochbuch´

Jerk-Schweinefilet mit Süßkartoffelchips (Alexandra S.)

Jerk food

Zutaten/Zubereitung:

Schweinefilet mit dem Jerk-Gewürz ordentlich würzen und bei 160 Grad in den Ofen.
Süßkartoffel zu Chips verarbeiten und in der Pfanne mit Kokosöl anbraten, salzen und pfeffern.
dazu Möhrensalat mit Joghurt-Kokosdressing. Dazu gehört eigentlich noch ein selbstgemachter Salatgurken-Ananassaft mit viel Zucker.

Paella (Alexandra S.)

IMG_5016

Zutaten:
Für 8 – 12 Personen

– 8 Knoblauchzehen
– 4 Zwiebeln
– 2 – 3 Paprika
– 8 mittelgroße Tomaten
– 200 g Erbsen oder Bohnen
– 2 Hühnerbrustfilets
– 1 Schweinefilet
– 1 Fischfilet
– 400 g Scampis
– 5 Tütchen Safran
– Salz
– Pfeffer
– 6 – 7 Beutel Reis
– Olivenöl

Zubereitung:
Knoblauch, Paprika und Zwiebeln würfeln, Fleisch und Fisch in Stücke teilen, Tomaten achteln. Fleisch und Fisch in einer Pfanne anbraten und erstmal zur Seite stellen.
Nun in einem großen Topf Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl anbraten, Reis hinzufügen und mit Wasser auffüllen bis alles mit Wasser bedeckt ist. Safran dem Wasser jetzt hinzufügen.
Anschließend erst die Paprika hinzufügen, dabei immer wieder umrühren. Nach 2 – 3 Minuten die Tomaten hinzufügen und dabei darauf achten, dass genügend Wasser im Topf ist, ggfs. Wasser auffüllen und umrühren.
Jetzt Fleisch hinzufügen und erst am Ende Fisch und Scampis hinzufügen. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Wasser jetzt auskochen lassen, Achtung: jetzt ist die Gefahr, dass die Paella anbrennt am höchsten.
Zur Deko lasse ich immer ein paar Paprikastreifen und Scampis übrig und dann wird es hübsch dekoriert. Paellapfannen zum stilechten Servieren gibt es in Camping- und Freizeitmärkten.