Zutaten:
8 Rinderschnitzel a 150 g
3 EL scharfer Senf
3 Zwiebeln in Spalten geschnitten
2 vollreife Tomaten
200 ml kräftiger Rotwein
1,2 l Gemüsefond
2 leicht zerdrückte Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
1 Essiggurke fein gehackt
Etwas geriebene Zitronenschale
40 ml Pflanzenöl zum Anbraten
Mehl zum Wenden
Salz, Pfeffer
800 g Kartoffelpüree
Kapernbeeren und Thymianzweige
Zutaten für die Füllung:
2 Karotten
1 gelbe Rübe
1 BUND Petersilie gezupft
3 Eier
8 Scheiben roher Schinken
Zutaten für die gerösteten Zwiebeln:
2 Zwiebeln
Salz
1 Prise Paprikapulver
50 g Mehl
Erdnussöl zum Frittieren
Zubereitung:
Karotten und Rübe in dünne längliche Scheiben schneiden. Kurz in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Eier hart kochen und in Spalten schneiden. Rinderschnitzel etwas klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen . Danach auf einer Seite mit Senf beschmieren.zuerst mit Schinken, dann mit etwas Gemüse und dann mit Petersilie belegen. Restliches Gemüse für die Sauce beiseitelegen. Eine Spalte Ei in die Mitte setzen und Fleisch zu einer festen Roulade einwickeln. Mit Zahnstocher fixieren. Außen mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in Öl rundum anbraten.
Rouladen rausnehmen und im Bratensatz Zwiebeln sowie restliches Gemüse bräunen. Halbierte Tomaten zugeben zugeben, kurz mitratende und mit Rotwein ablöschen. Zur Gänze einkochen lassen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren zugeben, mit Fond auffüllen und die Rouladen wieder einlegen. Im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad 70 – 90 Minuten garen. Währenddessen wiederholt übergießen. Sobald die Rouladen weich sind, diese aus dem Topf nehmen und warm stellen. Gurke und Zitronenschale in die Sauce geben und einkochen lassen.Passieren und abschmecken.Rouladen noch 10 Minuten in der Sauce ziehen lassen. Vorbereitetes Püree auf den Tellern anrichten, die Rouladen darauf drapieren, mit Thymian und Kapern sowie Röstzwiebeln garnieren.
Für die Röstzwiebeln die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, salzen, mit Paprika bestreuen und in Mehl wälzen. In ein großes Sieb geben und überschüssiges Mehl abklopfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln goldgelb frittieren.
