Käsebrötchen (Jens W.)

Zutaten:

500 g Weizenmehl

30 g frische Hefe

300 ml lauwarmes Wasser

9g Salz

2 EL Olivenöl etwas Milch

Reibekäse nach Belieben

Zubereitung:

Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und dann zu dem Mehl geben., das Olivenöl hinzufügen, alles gut verrühren und den Teig bereiten. Den Teig am Ende gut kneten und dann zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig in 8 Teile aufteilen, die Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Milch einpinseln, den Käse nach Belieben darüber streuen und die Rohlinge dann nochmal 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen, eine Schale Wasser unten in den Ofen stellen und nach der Gehzeit die Brötchen ca. 30 Minuten backen.

Käsebrötchen mit Hefewasser (Monika D. L.)

Käsebrötchen mit Hefewasser

Zutaten:
– 380 g Mehl
– 200 g Cheddar
– 250 Hefewasser
– 1 Teelöffel Zucker
– 2 Teelöffel Salz
– 1 Ei
Zubereitung:
Alles zu einen Teig mit der Hand verrühren  und über Nacht abgedeckt stehen lassen.
Am morgen mit bemehlten Händen den Teig aus der Schüssel nehmen und in sechs Stücke teilen (nicht KNETEN) runde Teile formen. Ein Ei verquirlen und die Teiglinge darin baden sowie in den Chaddar wälzen. Noch mal 45 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad solange backen bis sie goldbraun sind.