Garnelen-Spargel-Pfanne (Jörg K.)

Zutaten:

  • 800 g Black Tiger
  • 1 kg grüner Spargel
  • 200 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Cherrytomaten
  • Zitrone
  • Salz/Pfeffer
  • Olivenöl
  • Parmesan.

Zubereitung:

Garnelen in Öl anbraten. Spargel dritteln. Getrocknete Tomaten hacken, Cherrytomaten vierteln. Alles zu den Garnelen geben, schön durchschmurgeln. Salz, Pfeffer und ein ordentlicher Spritzer Zitrone. Das Gericht braucht Säure.
Zum Servieren ein paar Parmesanspäne drüber. Fertig. Brot kann, muss nicht.

Garnelenpfännchen (Karsten S.)

Zutaten:

200 g Garnelen

3 Möhren

1/2 kleiner Selleriekopf

Mayonnaise nach Bedarf

1/2 Bund Petersilie

Olivenöl

Salz,Pfeffer

Weißwein zum Ablöschen

Zubereitung:

Möhren und Sellerie in Stifte schneiden, in Olivenöl anschwitzen, mit Weisswein ablöschen und bissfest garen. Mayonnaise und Petersilie dazu.

In einer separaten Pfanne die Ganelen mit Salz und Knobi in Olivenöl glasig anbraten. Zum Schluss alles zusammen in einer Pfanne vermengen und anrichten.

Thailändisches Garnelensuppe (Monika D. L.)

Thailändische Garnelensuppe

Thailänische Garnelensuppe

Zutaten:

– 450 gr rohe Garnelen mit Schale
– 50 gr. frischer Ingwer
– 1 Bund Frühlingszwiebeln
– 2-3 Chilischoten nach Geschmack
– 1 Liter Thai-Kokosmilch
– 3 Stangen Zitronengras
– 1 EL Erdnussöl
– 4 EL Zitronensaft frisch gepresst
– 2 EL Thai-Fischsosse
– etwas frischen Koriander
– 5,5 TL rote Thai-Currypaste

Zubereitung:

Die Garnelen von Kopf und Schale befreien, aber diese nicht wegwerfen. Die Garnelen entdarmen und je nach Grölße ggf. der Länge nach halbieren. Die Garnelenschalen und -köpfe in dem Öl anbraten und ca. 200 ml Wasser dazugeben. 15 Min. sieden lassen

Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln schneiden. Den Chili nach Geschmack mit oder ohne Kerne klein schneiden.

Den Sud der ausgekochten Pellen und Köpfe in einen grossen Topf abseihen und mit 500 ml Liter Kokosmilch auffüllen. Die Frühlingszwiebeln, den Ingwer, und die Chilischoten dazugeben. Die rote Currypaste mit etwas von der Flüssigkeit verrühren und diese dann zusammen mit der Fischsosse in den Topf geben. Die Zitronensaft nach Geschmack einrühren.

Die Zitronengrasstängel anschlagen und in grösse Stück zerscheiden und mit dazugeben (diese werden aber nicht mitgegessen). Nun die Garnelen und die restlichen 500 ml. Koskosmilch dazugeben und ca 3 Min. ziehen lassen. Mit einigen Korianderblätter dann dekorieren

Gemüse nach eigenem Geschmack dazugeben, z.B. Champions, Blumenkohl und Möhren

Kohlrabi-Carpaccio mit Garnelen (Alexandra S.)

capacio

Zutaten:

– 1 Kohlrabi
– 125 g Eismeergarnelen
– 1 EL Traubenkernöl
– 1 EL Macadamianussöl
– 2 EL Walnussessig
– 4 Cherrytomaten
– 30 g Rucola
– Salz und Pfeffer
– Zitronenzesten

Zubereitung:

Den Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und die Eismeergarnelen anbraten.
Anschließend den Rucola, die Cherrytomaten, das Dressing auf den Carpaccio verteilen und am Ende die Garnelen aufbringen. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen.

Toast mit Garnelen und Rösti (Clau D.)

Toast mit Garnelen

Zutaten:

– 1 Scheibe Toastbrot
– 1 Rösti
– 3 – 4 Garnelen
– 2 EL Joghurt
– 1 – 2 Salatblätter
– Salz und Pfeffer
– Olivenöl

Zubereitung:

Die Toastscheibe toasten. Die Garnelen und das Rösti in Öl anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Toastscheibe mit dem Salat, der Joghurtsauce, dem Rösti und den Garnelen beschichten.

Lachsteller mit Garnelen und Gemüse (Gabriele H.)

Lachs

Ein Stück frischer Lachs, auf der Haut kross in einem Schuss Olivenöl anbraten, gleichzeitig in einer anderen Pfanne eine kleingeschnittene rote Zwiebel in ein winzig bisschen Butterschmalz anbraten, ein Drittel Stück eines Fenchels als Ganzes dazugeben, ebenfalls anbraten, eine halbe Zucchini in Scheiben schneiden, anbraten, dann noch etwas Fenchel klein schneiden, rein in die Pfanne und eine Drittel rote Paprika in Stücke schneiden, ebenfalls anbraten, zwei kleine Zehen Knoblauch geschnitten dazugeben, eine Tomate halbieren, das Grüne rausschneiden, anbraten. Chili, Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, ganz minimal Petersilie und Dill drüber. Lachs umdrehen und mindestens 100 g Biogarnelen in die Pfanne geben, auf den Punkt braten, so dass Lachs und Garnelen innen noch glasig sind, ebenfalls mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen, Limettenscheiben drauf. Dazu gibt es grünen Salat, mit etwas rotem Paprika, Himbeeren, in einem Dressing von weißem Balsamico, Salz, Pfeffer, etwas Limette, ein Hauch von Zucker und ein winzig Schlückchen Kernöl.