Zutaten:
– 2 Lachshälften
– 100 gr. Salz
– 100 gr. Zucker
– 3 El. weißer Pfeffer
– Dillspitzen getrocknet
– Alufolie und Zeitung
Zubereitung:
Die Alufolie großzügig ausbreiten. Die Lachshälften wie „gewachsen“ mit der Hautseite auf die Folie legen. Mit der Mischung aus Salz, Zucker und Pfeffer die Lachsseiten großzügig einreiben. Die Bauchlappen etwas weniger, das Rückenfilet etwas mehr. Nun die Filets dick mit getrockneten Dillspitzen bestreuen und mit der Hand andrücken.Die Filets wie „gewachsen“ zusammenlegen und sehr fest mit Alufolie mehrmals umwickeln. Die Folie mit einer Gabel von allen Seiten sehr viel einstechen. Nun das ganze noch großzügig in Zeitungspapier einschlagen um den austretenden Sud aufzufangen.
Ist die Außentemperatur zwischen 2 und 10 Grad kann der Lachs draussen (Garage oder Schuppen) reifen, ansonsten im Kühlschrank lagern. Das Paket für 4 Tage zwischen zwei Brettern lagern , wobei das oberste Brett noch etwas beschwert sein sollte, damit immer etwas Druck auf die Filets ausgeübt wird. Nach Möglichkeit die Filets alle 12 Stunden wenden.
Nach 4 Tagen ist der Lachs gar. Nun in dünne Scheiben schneiden und guten Appetit