Hühnchen im Römertopf (Christoph E.)

Hühnchen im Römertopf

Zutaten:

– 2 Hühnerkeulen
– 3 Hähnchenbrustfilets
– 2 Paprika
– 3 große Tomaten
– ne Handvoll Champignons
– 1 Stück Sellerie
– 1 Mohrrübe
– 1/2 ltr. Brühe
– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Paprika, Zwiebeln, Tomaten und frische Champignons sowie einige Mohrrüben und Sellerie in Stücke schneiden. Den Römertopf wässern und anschließend mit 1/4 -1/2 ltr. Brühe die Gemüsestücke und die Hähnchenteile in den Selbigen geben. ‚Die Keulen gehören nach oben, damit sie schön knusprig werden´. Das Ganze dann zugedeckt für eine dreiviertel Stunde in den Ofen bei 200 Grad. Danach noch eine viertel Stunde im geöffneten Topf im Ofen bei 180 Grad Umluft nachgaren, dann sollte die Haut schön kross sein. Den Sud abschmecken und binden. Fertig ist die Geschichte. Guten Appetit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s