Man schneidet zwei bayerische Brezeln klein, ebenso drei bis vier getrocknete Tomaten und 6 Blätter Bärlauch. Etwas Milch heiß machen und über die Brezel geben, soviel dass sie weich werden, ein Ei dazu geben, die getrockneten Tomaten und den Bärlauch, etwas schwarzen Pfeffer dazu, kein Salz, da war genug davon auf den Brezen. Mit den Händen schön durchkneten. Sollte das Ganze etwas zu feucht sein, bei mir war es nicht der Fall, kann man etwas Mehl dazugeben. Kleinere Knödel formen, in kochendes Wasser setzen und die Herdplatte auf eins runter schalten, die Knödel gar ziehen lassen, wenn sie im Wasser oben schwimmen, sind sie fertig, einen halben Becher Schmand mit einem dreiviertel Becher Naturjoghurt vermischen, salzen. Frische Kräuter zupfen und nur grob klein machen. Ich hatte frischen Thymian, Basilikum, Koreander, Petersilie, Waldmeister, Minze daheim. Ein Stück frischen Chili klein schneiden. Zwei Knödel in einen Teller setzen, Joghurtschmand daneben, Kräuter und Chili drüber verteilen. Ein Stück Aal vom Bauernmarkt lauwarm dazugeben. Fertig!