Zutaten:
500 g Kartoffeln
1,5 kg Seehecht
1 Blatt Lorbeer
1 BUND frische Petersilie
3 Liter Wasser
8 Garnelen
150 g Mayonaise
Zubereitung:
Den Fischhändler bitten, den Seehecht zu reinigen, das heißt, die Filets vom Mittelrücken und vom Kopf zu entfernen. Auch die Haut von den Filets soll entfernt werden und nach Möglichkeit gut von Gräten befreit. Wenn es keinen Fischhändler gibt, der diese Aufgaben für uns erledigt, kann der Seehecht zu Hause mit Sorgfalt und Geduld geputzt werden.
Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Die Garnelen schälen und die Körper aufbewahren. Rücken und Kopf des Seehechts zusammen mit den Garnelenschalen, den Kartoffelstücken, dem Lorbeerblatt und der Petersilie in einen großen Topf geben. Das Wasser zugeben und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit wird der Seehecht in kleine Stücke geschnitten und mit den Körpern der Garnelen beiseite gelegt. Sobald die Brühe fertig ist, abseihen und zusammen mit den Kartoffeln in einen anderen sauberen Topf geben und 10-12 Minuten lang kochen.
Den Topf vom Herd nehmen und ein paar Löffel der Brühe abtrennen. Die Mayonnaise in eine Schüssel umfüllen und eine kleine Menge heiße Brühe hinzufügen. Dies muss nach und nach erfolgen. Vorsichtig umrühren, um zu verhindern, dass die Mayonnaise gerinnt. Den Vorgang so oft wie nötig, um die gesamte Brühe, die wir reserviert haben, einzuarbeiten.
Den Seehecht und die Garnelen in den Topf geben, der aufgrund der Restwärme der Brühe den Fisch schnell gart. Ein paar Minuten warten, bevor die Mayonnaise-Mischung in den Topf gegeben wird. Nun langsam, Stück für Stück, die Mayonaisemischung unterrühren, um zu vermeiden, dass die Mayonnaise gerinnt. Sofort servieren und mit etwas gehackter frischer Petersilie dekorieren.
