Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Wurzel
- 1 Stange Porree
- 1 gelbe Paprika
- 1 Pakte braune Champignons
- 1 Stück Ingwer (daumengroß)
- 1 Stück Kurkuma
- 3 Frühlingszwiebeln
- Kreuzkümmel
- Kurkumapulver
- Ingwerpulver
- Chilipulver
- 1 TL Salz
- Sojasoße
- ca. 150 ml Gemüsebrühe
- 1 Paket Mie-Nudeln
Zubereitung:
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in der heißen Pfanne in Sesamöl scharf anbraten. Das Fleisch beiseite stellen und das verbliebene Öl davon in eine Wokpfanne geben. Die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehen sehr fein schneiden, ebenso Ingwer und Kurkuma. Die Paprikaschote entkernen und in feine Streifen und die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Den Porree und die Wurzel in ca. 5 bis 6 cm lange dünne Streifen schneiden.
Die Nudeln lt. Anleitung ungefähr 4 Minuten kochen und dann abgießen und beiseitestellen. In der Wok-Pfanne dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel kurz angebräunten, dann den Porree und die Wurzeln dazu gegeben und kurz mit anbraten. Anschließend die Pilze und die Paprikastreifen dazu und auch kurz anbraten. Dann das Fleisch zu dem Gemüsemix geben und die Gewürze nach Gefühl hinzzfügen und alles gut umgerührten. Nachdem die Gewürze leicht am Pfannenboden mit angebraten waren, mit der Brühe abgelöschten und die Nudeln untergehoben, alles gut durchgemengt und noch etwas mit Sojasoße abgeschmeckt. Vor dem Servieren die in kleine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln überstreuen und fertig.
Die Gemüsesorten sind variabel, da kann Jeder nehmen, was er gerne mag oder was gerade Saison hat.
Tipp: die Nudeln einfach nur mit kochendem Wasser übergießen und dann ein paar Minuten ziehen lassen, gar nicht richitg kochen, sonst werden sie zu weich.