Zutaten/Zubereitung:
Rezept: 250 g Rindsleber vom Metzger durchdrehen lassen. Hightec Fleischwolfbesitzer machen das selbst. Eine Zwiebel sehr fein schneiden, eine Knoblauchzehe sehr fein hacken und in etwas Butter anbraten, eine eingeweichte Semmel (Brötchen) ausdrücken, gehackte Petersilie (ungefähr halber Bund) zur Zwiebel in die Pfanne geben, kurz mit anschwitzen, das Ganze mit dem ausgedrückten Brötchen, zwei Eiern, etwas abgeriebener Biozitronenschale, der Leber, Muskat, Salz, Pfeffer kräftig abschmecken. Mit Semmelbrösel andicken, aber ja nicht zu viel, sonst werden es Tennisbälle und mir schmeckt das nicht! Teig eine Weile im Kühlschrank ruhen lassen. Fleischbrühe, die man davor schon gemacht hat (Rezept schreib ich jetzt nicht) zum Kochen bringen, Knödel formen und diese ca. 10 Minuten in der Brühe ziehen lassen. Etwas Gemüse in den Suppenteller, ein zwei Knödel und Brühe dazu und ganz wichtig! frischen Schnittlauch drüber. Fertig! Die restlichen Knödel aus der Brühe nehmen und im Kühlschrank aufbewahren. Bei Bedarf das Ganze aufwärmen.. An guaden!