Zutaten:
- 200 g Butter
- 10 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Prise Vanillezucker
- Salz, Rum
- 100 g Mehl
- 1/2 Packung Backpulver
- 75 g Stärke
- 2 Tafeln Zartbitterschokolade
- 1 Tafel Vollmilchschokolade.
Zubereitung:
Die Butter schmelzen. Anschließend 10 Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen.
8 Eigelb mit 200 g Zucker schaumig schlagen, was etwas Zeit in Anspruch nimmt. Nun fügt man eine Prise Vanillezucker und eine Prise Salz hinzu, wenn man möchte auch einen Schuss Rum.
Die geschmolzene Butter löffelweise sauber darunter schlagen. Wie bei einer Mayonnaise.
100 g Mehl nun auch esslöffelweise darunter arbeiten.
Nun das sehr steife Eiweiß vorsichtig, aber gründlich einarbeiten. Es dürfen keine Inseln mehr sichtbar sein. Ein Quirl ist nicht zu empfehlen, da dieser die Teigstruktur zerstört.
Der Backofen wird nun auf 220°C vorgeheizt mit dem Programm Ober- und Unterhitze mit Umluft.
Und nun zu den Schichten: es wurde eine 26er Form rund verwendet, der Boden mit Backpapier ausgelegt. Pro Schicht wird eine kleine Suppenkelle Teig verwendet, der Teig wird mit einem Pinsel verteilt. Jede Schicht wird 4 – 6 Minuten gebacken bis sie eine spekulatiusähnliche Farbe hat. Dann wird die Kuchenform aus dem Ofen geholt und eine neue Schicht aufgetragen.
Wenn die Teigmasse aufgebraucht und verbacken wurde, muss der Kuchen am Rand freigeschnitten werden und man lässt ihn jetzt abkühlen. Der Kuchen sackt in der Höhe etwas zusammen. Mit geschmolzener Schokolade (2 Teile herb, 1 Teil Vollmilch) überziehen.