Zutaten:
Für den Teig:
200 g Mehl, Typ 405 oder 550, oder italienisches Typ 00
100 g Grieß (Hartweizen-)
1 Ei(er)
1 Eigelb
1 TL Olivenöl
1 Prise(n) Salz
Für die Füllung:
250 g Kartoffel(n), mehlig kochend, in kleinere Würfel gechnitten
10 Blätter Minze, frische, klein geschnitten, je nach gewünschter Intensität
100 g Käse (Pecorino), jung, gerieben
Für die Sauce:
500 g Tomate(n), enthäutet, entkernt, in Würfel geschnitten
1 Zwiebel(n), rot, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
2 EL Olivenöl
½ Peperoni, rot, klein geschnitten
1 Bund Basilikum, klein geschnitten
Salz und Pfeffer
50 g Käse (Pecorino), alt, gerieben, zum Bestreuen
Zubereitung
Culurgiones sind typische gefüllte Nudeln aus Sardinien. Sie gehören dort zum festen Bestandteil des primo Piatto.
Alle Zutaten für den Teig gut durchkneten, evtl. mit etwas Wasser nachhelfen. Nach 1 Stunde Ruhezeit dünne Teigbahnen ausrollen und Scheiben von 7 – 8 cm Durchmesser ausstechen.
Für die Füllung die Kartoffeln weich kochen, ausdampfen lassen und warm mit der Minze und dem Pecorino gut vermischen.
Diese Masse auf die Teigscheiben verteilen und so zusammen klappen, dass möglichst eine Tropfenform entsteht.
Für die Sauce die Zwiebel und die Knoblauchzehe in Öl 5 Minuten dünsten, Tomaten zugeben und zu einem fast festen Brei reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum untermischen.
Die Culurgiones in Salzwasser 3-4 Minuten garen und abgetropft mit der Sauce vermischen. Mit altem Pecorino bestreuen. — mit Christina Franzel-Beier.
