Mohnschnecken (Monika D.-L.)

Zutaten:

Hefeteig
500 g
Weizenmehl
1 Päckchen
Trockenhefe
50 g
Zucker
125 ml
Milch lauwarm
1 Päckchen
Vanillinzucker
1 Prise
Salz
2
Eier
100 g
Butter oder Margarine , zerlassen und abgekühlt
Mehl für die Arbeitsfläche

Füllung
160 g
Mohn, frisch und gemahlen
400 ml
Milch
40 g
Butter oder Margarine
70 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillinzucker
1 TL
Speisestärke
1 Päckchen Vanillepudding
Wasser zum anrühren
3 Tropfen
Butter-Vanillearoma
3 Tropfen
Zitronenaroma

Glasur
150 g
Puderzucker
heißes Wasser

Zubereitung:

1

Für den Hefeteig aus Trockenhefe , 1 TL Zucker (von den 50 g) und lauwarmer Milch einen Vorteig herstellen. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 10 Minuten gehen lassen.

2

Nun das Mehl, den restlichen Zucker, Eier, Vanillezucker, Salz und die flüssige Butter zum Vorteig geben und daraus einen glatten Hefeteig kneten. Diesen wieder abgedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.

3

In der Zwischenzeit die Mohnfüllung zubereiten. Dafür die Milch zum Kochen bringen. In die kochende Milch den gemahlenen Mohn und die in Wasser aufgelöste Speisestärke und Vanillepudding einrühren und kurz aufkochen lassen.

4

Die Mohnmasse vom Herd nehmen und die Butter, den Zucker, Vanillezucker und die Aromen einrühren. Die Masse beiseite stellen.

5

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 160°C) vorheizen.

6

Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 30 x 40 cm) ca. 1 cm dick ausrollen . Jetzt die Mohnmasse darauf verteilen und am oberen Rand etwa 2 cm freilassen. Den Teig von unten (von der längeren Seite) aufrollen.

7

Von der Rolle etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden, dabei das Teigendstück der Schnecke nach unten einschlagen, damit die Schnecken beim Backen nicht auseinander gehen. Die Schnecken etwa 20 Minuten backen.

8

Erkalten lassen und mit Zuckerguss bestreichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s