Thai Curry (Monika D.-L.)

Rezeptzutaten:

1 ¼ Tassen brauner Jasminreis oder langkörniger brauner Reis, gespült

1 Esslöffel Kokos- oder Olivenöl

1 kleine weiße Zwiebel, gehackt

Prise Salz, mehr nach Geschmack

1 Esslöffel fein geriebener frischer Ingwer

2 Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt

1 rote Paprika, in dünne lange Streifen geschnitten

1 gelbe, orangefarbene und grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten

3 Karotten, geschält und diagonal in Runden Scheiben geschnitten

*Bohnen

*Champions

2 Esslöffel s Thai Currypaste rot

1 Dose normale Kokosmilch

½ Tasse Wasser

1 Frischer Spinat

1 ½ Teelöffel Kokosnusszucker

1 Esslöffel Tahini und Sojasauce

2 TL frischer Limettensaft

Zubereitung:

Zum Kochen des Reises einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Den gespülten Reis dazugeben und 30 Minuten kochen lassen, dabei die Hitze reduzieren, um ein Überlaufen zu verhindern.

Für das Curry eine große Pfanne mit tiefen Seiten bei mittlerer Hitze erwärmen. Sobald es heiß ist, fügen Sie das Öl hinzu. Fügen Sie die Zwiebel und eine Prise Salz hinzu und kochen Sie sie unter häufigem Rühren, bis die Zwiebel weich und durchscheinend geworden ist, etwa 5 Minuten lang. Fügen Sie den Ingwer und den Knoblauch hinzu und kochen Sie diese unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden lang, bis sie wohlriechend sind.

Paprika ,Bohnen und Karotten dazugeben. Kochen, bis die Paprika gabelweich sind, 3 bis 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren. Dann die Currypaste dazugeben und unter häufigem Rühren 2 Minuten kochen lassen.

Fügen Sie die Kokosmilch, Wasser und Zucker hinzu und rühren Sie um. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze nach Bedarf, um ein sanftes Köcheln zu gewährleisten, und kochen Sie, bis die Paprikaschoten , Bohnen und Karotten nach Ihren Wünschen eingeweicht sind, etwa 5 bis 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren. Alle restlichen Zutaten dazu geben und noch mal kurz aufkochen lassen .
Guten Appetit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s