Lammschulter (Alexandra T.-S.)

Zutaten:

  • 1 Lammschulter (etwa 1,8 kg mit Schulter; am besten Bio)
  • 10 Knoblauchzehen (junge)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Senf (mittelscharf) Bohnen
  • 100 Gramm Frühstücksspeck (Frühstücksspeck; in dünnen Scheiben; am besten Bio)
  • 50 Gramm Rucola
  • 3 Zweige Minze
  • 600 Gramm Bohnen
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Zitronensaft
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
Für die Lammschulter:
Das Fleisch eventuell abspülen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. Alle Knoblauchzehen auslösen und schälen. Alle Kräuter abspülen und trocken tupfen.
Die Schulter rundherum dick mit dem Senf einstreichen und in einen großen Bräter oder eine Auflaufform legen. Die Knoblauchzehen und Kräuterzweige drumherum verteilen. Auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 3 Stunden braten. Falls der Braten zu dunkel wird, am besten mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken.
Für die Bohnen:
Den Speck in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten. Rucola und Minze eventuell putzen, abspülen, trocken schleudern und fein hacken.
Bohnen putzen, abspülen und eventuell kleiner schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest kochen. Abgießen und sofort mit Speck, Rucola, Minze, Butter und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertig gebratene Lammschulter aus dem Ofen nehmen und gut mit Alufolie abdecken. Vor dem Anschneiden noch etwa 10 Minuten ruhen lassen und dabei warm halten. Zusammen mit den heißen Bohnen servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s