Zutaten:
1 Kilo Rinderhack
Sahne, 1/4 Liter
Pfeffer, Salz, Majoran, 3 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren
2 Zwiebeln
50 g Kapern
Paniermehl
5 Eier
2,5 Liter Fleischbrühe
50 g Butter
80 g Mehl
Zitronensaft einer 1/2 Zitrone
1 TL Rohrzucker
Zubereitung
Das Hack würzen, Majoran ist dabei ganz wichtig, Zwiebel klein hacken und das ganze mit 3 Eiern und dem Paniermehl kräftig mischen. Daraus hab ich dann 12 Klopse geformt. Parallel dazu setzt Du in einem großen Topf Fleischbrühe, mit Zwiebeln, Lorbeer, Wachholderbeeren, Pfeffer und Majoran an. Das ganze aufkochen lassen, etwas herunterstellen und die Klopse ca. 20 Minuten darin ziehen lassen. (Wichtig ist, dass das nicht mehr kocht, sonst zerfallen die Klopse). Die Klopse heraus nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen. Dann wird eine Mehlschwitze vorbereitet und mit der durchgesiebten Brühe aufgegossen. Ein bisschen „Bütterken“ gehört natürlich dazu. Die Sahne dann mit 2 Eiern verquirlen und langsam in die kochende Soße einrühren. Mit etwas Zitronensaft, braunem Rohrzucker und den Kapern abschmecken. Die Klopse wieder reinpacken, die sollen ja auch schön heiß werden.
