Quiche mit Zwiebeln, Ziegenkäse und Merguez (Melanie F.)

Quiche mit Zwiebeln, Ziegenkäse und Merguez

Zutaten:

  • 1 Rolle Dinkelblätterteig
  • 1 Packung geriebener Mozzarella
  • 1/2 Rolle Ziegencamembert
  • 4 Merguezwürstchen
  • 1 große rote Zwiebel
  • 4 EL Schmand

Zubereitung:

Käse reiben, z.B. eine Packung Gouda. Oder eine fertig getriebenen Mozzarella nehmen, denn der Ziegenkäse soll ja noch zu schmecken sein: Eine Rolle Ziegenkäse halbieren und in Scheiben schneiden.

3-4 Merguez Würstchen in kleine Stücke schneiden.

Eine große rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden und diese einmal halbieren.

Den Blätterteig mit Backpapier in eine runde Form (28 cm) legen und 8-10 Minuten bei 200 Grad C auf oberster Stufe blind backen, bis er ein bisschen goldene Farbe bekommt.

die Wurststückchen in einer kleinen Backform bzw. einer Schale aus Stahl unten mit in die Backröhre stellen, damit sie schon ein wenig garen und Fett verlieren, das sonst durch den Teig suppen würde. Die Merguez — egal ob aus Lammfleisch oder Rind — sind traditionell sehr fettig.

Daher sollten diese Zutaten schon fertig geschnitten sein wenn man blind backt (d. h. ohne Füllung) Den Käse kann man dagegen währenddessen schneiden.

Teig aus dem Ofen nehmen, mit den Quiche-Zutaten füllen und bei mittlerer bis oberer Stufe bei 200 Grad backen. Einen Teil der Zwiebeln zurückbehalten und erst eine Viertelstunde später auf die Quiche auflegen, damit sie die schicke violette Farbe behalten.

Achtung: Dinkel-Blätterteig wird von Natur aus dunkler als der aus Weizen. Nach 25 Minuten prüfen, ob die Quiche schon fertig ist indem man am Rand versucht das Gebäck vom Boden abzuheben, ansonsten noch ein paar Minuten backen.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s