Zutaten:
- 400 g Bauchspeck
- 5 Mettenden
- 500 g saftiger Kassler
- 1/4 Knollensellerie
- 500 g weisse Bohnen getrocknet
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zwiebeln
- 5 chinesische Knoblauchknollen
- 2 große Möhren
- 6 Thymianzweige
- 300 ml Weißwein (Gemüsebrühe)
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Butterschmalz
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die weißen Bohnen 12 Stunden über Nacht einweichen.
Dann 70 Minuten vorkochen mit den Lorbeerblättern.
In der Zeit Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch schälen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden, das restliche Gemüse in mundgerechte Stücke.
Den Bauchspeck in grobe Stücke schneiden, die Mettenden auch, den Kassler habe ich in vier dicke Scheiben geschnitten.
In einem großen Topf den Butterschmalz zerlassen und den Bauchspeck von allen Seiten anbraten. Das Gemüse mit anbraten (Röstaromen) und die Würstchen anschließend beigeben und ebenfalls mit anbraten.
Nun das Tomatenmark hinzufügen, umrühren und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Mit Rinderbrühe auffüllen, die Kasslerscheiben in die Masse geben, mit den Bohnen auffüllen, mit Pfeffer (Salz) und Thymian würzen und nun 1,5 Stunden vor sich hinköcheln lassen.
Anschließend für 2-3 Stunden im vorgeheizten Backofen (ich heize nie vor) bei 170 Grad Umluft garen lassen. Bei diesem Garprozess bilden sich Krusten, die 7! mal durchstochen werden muss. (Wahrscheinlich hat die Zahl 7 ein alter Druide erfunden).
Anschließend mit gerebelter Petersilie servieren.