Zutaten:
Für 4 Personen:
- 50 g Pancetta (magerer, gewürzter Bauchspeck aus der Toskana, Alternativ kann auch Bauchspeck verwendet werden)
- 50 g Salame della duia (milde Salami vom Schwein aus dem Piemont, Alternativ kann Auch eine andere weiche Salami verwendet werden)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Liter Fleischbrühe
- 1 Bund frischer Rosmarin (etwa 30 g)
- 300 g Risotto-Reis (Arborio)
- 250 ml fruchtiger, italienischer Rotwein oder roter Traubensaft
- 400g stückige Tomaten
- 400g Dose Borlotti-Bohnen (eine Bohnensorte aus Italien) (Alternativ können Sie eine andere Bohnensorte verwenden, wie z.B. Cannellini)
- 4 Zweige frische glatte Petersilie
- Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 4 EL geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Pancetta und die Salami in etwa 1 Zentimeter große Stücke schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen und in 1 Zentimeter große Würfel teilen. Schneidet die Selleriestangen in 1 Zentimeter große Stücke. Gebt die Bohnen in ein Sieb und lasst diese abtropfen. Hacken Sie die Petersilie fein und reiben Sie den Parmesan.
Gebt die Brühe und den Rosmarin in einen Topf und kocht es auf, lasst die Brühe dann auf sehr kleiner Flamme köcheln.
Gebt die Pancetta- und Salamiwürfel in eine Pfanne, erhitzt diese auf mittlerer Stufe, und lasst das Fett aus. Gebt dann das Gemüse außer den Bohnen hinzu und lasst es etwa zehn Minuten garen. Dabei regelmäßig umrühren.
Nun gebt den Reis hinzu und schwitzt ihn weitere zwei Minuten an. Gebt nun den Wein unter Rühren hinzu und lasst alles kurz weiter köcheln. Dann gebt ihr die stückigen Tomaten mit Knoblauch dazu und löffelt nach und nach die Brühe zum Reis. Immer gut rühren und weiter etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Mit der letzten Schöpfkelle gebt ihr auch die Bohnen hinzu, rührt gut um und würzt mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Kurz vor dem Servieren hebt die fein gehackte Petersilie, die Butterstückchen und den Parmesan unter und serviert die Panissa direkt.