Pasta con fasoi (Alexandra T.S.)

Zutaten:

2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Kartoffeln
Größeres Stück Sellerie
3 EL Olivenöl
1 Dose Borlottibohnen
1 Dose gestückelte Tomaten
3 EL Tomatenmark
300 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
180 Gr Nudeln

Zubereitung:

Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und Sellerie stückeln und in Olivenöl anbraten. Anschließend die Borlottibohnen und die Tomaten, Tomatenmark und Brühe hinzufügen und köcheln lassen. Am Ende die Nudeln hinzufügen und garen. Ggfs. Wasser nachfüllen.

Gemüsereis mit Asiasauce (Pedro G.)

Zutaten:

500 g geviertelt geschnittene Champignons

1 EL Sesamöl

kleinste Knoblauchwürfel

Kleinste Ingwer Würfel

4 EL Sojasoße

2 EL dunkel Honig

2 EL Tamarinden Paste od. Worcester Soße

200 g Reis oder Glasnudeln

Zubereitung:

500 g geviertelt geschnittene Champignons in 1 EL Sesamöl, kleinste Knoblauch und Ingwer Würfel anschmoren, wenn bräune angenommen 4 EL Sojasoße, 2 EL dunkel Honig 2 EL Tamarinden Paste od. Worcester Soße sowie 1EL Austernsoße bzw. Fischsoße dazugeben und angemessen einkochen lassen, vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 5 min andünsten.
Beilage beliebig, Reis oder Glasnudel ez. servieren. Gutes gelingen! P

Thunfisch Tortilla (Thorsten T.)

Zutaten:

  • 1 Dose Thunfisch
  • 1/2 Dose gestückelte Tomaten
  • 6 Eier
  • 50 g Parmesankäse
  • 1 Zwiebel
  • Öl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Zwiebel klein schneiden. Den Thunfisch und die Tomaten abtropfen lassen. Die Eier von der Schale trennen. Alles in einer Schale vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Mischung hinzufügen. Pfanne abdecken und bei geringer Stufe die Eiermischung stocken lassen, dann wenden und nochmals stocken lassen.

Palmvögel (Alexandra T.-S.)

Zutaten:

1 kg Mehl
1 TL Salz
2 EL Zucker
750 ml Milch
1,5 Würfel frische Hefe
250 g Rosinen und 100 g Sultaninen

Zubereitung:

Die Milch leicht erwärmen und in einem Teil davon die Hefe mit einem TL Zucker auflösen. Das Mehl mit Salz, Zucker, Rosinen und Sultaninen mischen. Wenn der Vorteig gegangen ist (d.h. wenn er schaumig wird und an Volumen zunimmt), diesen und die Milch zu der Mehlmischung geben. Alles gut durchkneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen, bis das Teigvolumen sich verdoppelt hat. Dann den Teig nochmal durchkneten und formen. Nach der Formung nochmal 10 Minuten gehen lassen.

20 Minuten bei 200 Grad Umluft im Ofen backen.

Schweinrücken aus dem Bratschlauch (Regine D.)

Zutaten:

CA 1 kg Schweinerücken
2 Stangen Porree
1 dicke oder zwei kleine Zwiebeln
2 – 3 Ankerknoblauch oder auch Zehen
2 Möhren
Tomatenmark
Honigsenf

Zubereitung

Fleisch von allen Seiten in Butterschmalz anbraten, rausnehmen mit Senf einreiben und gut salzen und pfeffern, dann in den Bratschlauch legen. Eine Seite verschließen. Gemüse und den Rest waschen putzen und klein schneiden. In der Pfanne braten, dann Tomatenmark dazu und mitbraten mit Rotwein ablöschen und leicht einköcheln lassen. Das ganze in den Bratschlauch geben. Andere Seite verschließen. In eine Auflaufform legen und bei 180 Grad 1,5 bis 2 Stunden garen.
Braten dann rausnehmen und in der Auflaufform bei 100 Grad warm halten. Die Sud in den Topf und alles mit den Pürierstab mixen. Soße machen. Beilagen Kartoffeln und Gemüse oder Salat. Guten Appetit

Zwiebel Marmelade (Alexandra T.-S.)

Zutaten:

2 kg Zwiebeln
500 ml Aceto Balsamico
400 g Zucker
8 Lorbeerblätter
4 TL Thymian
1 1/2 Tl Zimt
3 TL schwarzer Pfeffer
4 TL Salz
400 ml Olivenöl

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einen großen Topf geben und die Zwiebeln andünsten, aber nicht anbraten. Die trockenen Zutaten hinzufügen und unterrühren. Anschließend mit Aceto Balsamico ablöschen. Man kann auch 400 ml Aceto nehmen und 100 ml Rotwein.
Daraufhin 45 Minuten köcheln lassen und anschließend in Schraubgläser abfüllen. Ggfs. nochmal im Backofen die Gläser erhitzen.

Die Marmelade lässt sich sehr gut auf Brot essen, aber auch auf Fisch und Fleisch.

One-Pot-Pasta mit Porree und Hackfleisch (Sebastian S.)

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Stangen Porree in Scheiben
  • Halbe Mohrrübe in dünnen Stückchen
  • 400 ml gemüsebrühe
  • 125 g Sahne
  • 200 g Kräuterschmelzkäse
  • 250 g Hack
  • 1 Knoblauchzehe
  • Penne

Zubereitung:

Zuerst Hack anbraten mit Mohrrübe, Salzen und pfeffern, Knoblauch etwas später hinzugeben, dann zusammen mit Porreescheiben. Ca 10 Minuten im Topf anbraten. Dann gemüsebrühe und Sahne hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen, die penne dazugeben sowie etwas später kräuterschmelzkäse. Abschmecken, auftischen und mit Käse bestreuen – fertig.

Aioli (Alfred W.)

Zutaten:

ca. 125 ml Öl

1 TL Senf

1 Prise Salz

Pfeffer

2 Zehen Knoblauch

1 Ei

Zubereitung:

Alles in ein hohes Mixergefäß geben. Den Stabmixer auf das Eigelb setzen, anstellen und langsam hochziehen, fertig. Nachwürzen jederzeit möglich.

Leichter Brokkoli-Lachs-Auflauf (Alfred W.)


Zutaten:

100 g sahniger Schmelzkäse

25 g Parmesan

750 g Brokkoli

300 g Bandnudeln

600 ml Gemüsebrühe

400 g Lachsfilet

100 g Zwiebeln

2 EL Pflanzenöl

1EL Zitronensaft

20 g Mehl

1 g Pfeffer

1 g Salz

Zubereitung:

Zunächst den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad).

Zwiebeln schälen, halbieren und nicht zu klein würfeln. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Den dicken Stiel schälen und in 6-8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Wasser 4 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen, abgießen und in einer Gratinform ausbreiten.

Zwiebeln und Brokkoliröschen in einem kleinen Topf mit 3 EL Brühe zugedeckt 5 Minuten lang dünsten. Auf den Nudeln verteilen, dabei alles ein wenig mischen.

Lachsfilet mit Küchenpapier trockentupfen, in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen und ein einer beschichteten Pfanne mit dem Öl kurz und sehr heiß anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Lachs aus der Pfanne heben und auf den Nudeln verteilen, mit Zitronensaft beträufeln.

Das Mehl mit einem Schneebesen in das restliche Öl in der Pfanne einrühren. Bei kleiner Hitze 3 Min. unter Rühren anschwitzen. Unter Rühren die kalte Brühe zugeben und zum Kochen bringen. 2-3 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und Schmelzkäse unterrühren.

Die Sauce über die Lachsnudeln verteilen, Parmesan darüber reiben und das Ganze dann ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Stufato di lenticchie – italienischer Linseneintopf (Alexandra T.- S.)

Zutaten:

200 g Linsen
3 Stengel Sellerie
2 Möhren
100 g Pancetta
200 g stückige Tomaten
1 Zwiebel
600 ml Rinderbrühe
2 EL Olivenöl
50 ml Aceto di condimento biancho
60 g Parmesan
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Pancetta, Zwiebel, Sellerie und Möhren in Würfel schneiden. Pancetta in Olivenöl knusprig braten, dann das Gemüse hinzufügen und kurz anbraten, mit stückigen Tomaten auffüllen, die Linsen hinzufügen und dann mit Rinderbrühe ablöschen.

Die Masse ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Zum Ende den Essig und den Parmesan hinzufügen.